Aktionsplan für unsere geplanten Aktivitäten für 2020
- At April 05, 2020
- By Michael Knorr
- In Allgemein
0
Leider ist das Geplante fast alles ausgefallen. Ich habs gelöscht. Deshalb habe ich
auch nichts berichtet, da es ja einfach nichts gab.
Nur eins: Wir feierten unser Jahresfest erst im September,
vorher ging nichts wegen Corona. Ja, und der Stammtisch geht auch wieder in der Laus.
Für den Rest des Jahres wollen wir noch beim Georg ein Portrait/Blitzshooting am 24.10.
und von Petra ausgerichtet ………………….. ein Hundeshooting am 31.10
durchführen. ausgefallen
Leider sind beide Aktionen dem Virus schon wieder zum Opfer geworden.
Dieses Jahr ist ein v e r l o r e n e s Jahr für uns Fotografen.
Der letzte Abend im Jahr ist ……………….. der ‚Kaminabend‘ am 30.11.
Thema für den Hans Wolf Gedächtnispreis ist ‚Sensationelles‘ !!!
In meinem Protokoll stand was falsches, was ich aber im Nachhinein berichtigt habe.
…. Auch stehen wieder die Vereinswahlen an …..(ja, die Letzte ist schon wieder 4 Jahre her)
Hoffentlich findet wenigstens diesere Abend statt !!!
!!!!!!!!!!!!! alles ausgefallen, außer siehe oben, das Jahresfest. !!!!!!!!!!!!!
keine Treffen, kein Stammtisch, keine Wanderung, keine Weihnachtsfeier ……. !!!!!!!!!!
Wenn mal wieder was absehbar ist, daß es auch stattfindet, melde ich mich wieder.
Meine Frustrationstoleranz für dieses Jahr ist ÜBERSCHRITTEN .
Bis demnächst
Servus, Mike
ergänzt am 15.12.2020
Show zu chinesischen Traditionen in Han Kleidung
- At Januar 13, 2020
- By Michael Knorr
- In Allgemein
0
Der Bayreuther Chinesische Kulturverein veranstaltete am 11. Januar 2020 auf der Bühne im Rotmain Center eine
Show zu chinesischen Traditionen in Han Kleidung mit Gesang, Tanz, Teezeremonie und Kalligraphie.
Die Leitung lag in der Hand von Frau Ye Min.
Fotogruppen-Mitglied Dr. Karl-Friedrich Kühner zeigt einen kleinen Bilderbogen daraus.
Kaminabend
- At November 26, 2019
- By Michael Knorr
- In Allgemein
0
Der Kaminabend ist unser jährliches Treffen -anstelle einer Weihnachtsfeier- um den Hans-Wolf-Gedächtnispreis in Form einer analogen Kamera Trophäe durch einen Wettbewerb mit dem diesjährigen Thema ‚Verbindendes‘ durchzuführen. Jeder kann immer drei Bilder einreichen, die Anwesenden wählen die Sieger aus. Ein Spass für uns alle. Auch dieses Jahr war das Niveau sehr hoch. Alle hätten eigentlich einen Preis verdient aber es kann halt nur einer gewinnen. Wir sollten vielleicht mal darüber nachdenken ob wir statt Platz 1-3, nicht Kategorien mit jeweils einem Sieger einführen, wie z.B. bestes farbgestaltetes Bild, dito S/W, beste Bildidee, Humor, …. Die Stimmenanzahl liegt immer sehr nahe beieinander. Dieses Jahr gewann unser Ralf B.
Aber natürlich ist dies nur eine Facette des Abends. Es ist immer sehr stimmungsvoll. Der Kamin gibt warmes Licht und lauschige Athmosphäre, Glühwein, Plätzchen, Süßigkeiten und auch belegte Brötchen sorgen für kulinarische Freuden. Die Anja bereitet immer alles vor. Einfach toll wie sie sich einsetzt.
Natürlich sind die (Fach-)Gespräche und Neckereien das tragende Element. Wir waren heuer knapp 20, das ist eine sehr gute Quote. Es kommen meist auch unsere Auswärtigen von Bad Berneck, Trebgast etc. Inzwischen sind wir auch nicht mehr gar so Männer lastig, wir haben 5 Damen (Anja, Angelika, Franziska, Petra und Katja) die sehr gut fotografieren und auch sonst für gute Kultur sorgen.
Anbei ein paar Bilder von mir.
……. dann bis zum nächsten Jahr ……
Servus,
Euer Mike
Spontane Regenfotografie
- At November 10, 2019
- By Michael Knorr
- In Allgemein
0
04. Nov. 2019 19:00. Die unerschrockenen 5 haben wieder zugeschlagen. Fotos bei Regen!! Auf Anregung vom Heimo. Die Innenstadt mit den vielen Lichtern, glänzendem Kopfsteinpflaster, bunten Schaufenstern und eher wenig Passanten -aber einen echten Nachtwächter!- war das Ziel. Und es gab Regen, viel Regen! Alles war nass, neben den Straßen natürlich auch die Akteure. Die Kameras hat man aber bestens geschützt. Wären sonst teure Bilder geworden. Los gings am Sternplatz, dann durch die tosende City bis zum Rathaus. Auch Nebengassen natürlich. Die waren ja das besondere. Fotografisch gesehen endlich mal nicht main-stream sonders die etwas andere Sicht/Darstellungsweise. Egal wie man dazu steht, jedenfalls das Licht und die Spiegelung waren spektakulär auch die verwinkelten Gassen mit tristem verlassenen Charakter hatten stimmungsvolles Flair. Man sieht, es muß nicht immer Sonne sein!
Der Ergebnis: viele gute, besondere Bilder und ein guter Roter zum Absacken.
Spätsommerlicher Pilzwalk
- At September 15, 2019
- By Michael Knorr
- In Allgemein
0
Eigentlich war es klar! Wir finden nichts. Das Wetter war viel zu trocken die letzten Wochen und jetzt auch noch ganz schön kalt, nachts wenigstens. Kein pilzwachstums-freundliches-Wetter. Und tatsächlich, die Ausbeute war Zero. Nach ner‘ knappen Stunde waren wir es leid durch den Wald zu stapfen. Es war auch kein Vergnügen da rumzulaufen. Kreuz und quer lag Unterholz herum. Aber so soll es ja eigentlich sein. Wir sahen ungefähr 7 Pilze. Ein paar haben wir fotografiert, sind unten aufgeführt. Nichts verwertbares, auch ein leicht giftiger dabei, ein Samtfuß Krempling. Aber wie so oft ging es ja auch um die Gemeinschaft. Wir fanden jedenfalls unsere Pilse noch, in der Waldhütte, und frisch gezapft. Was will man mehr. Servus, Euer Mike