Neben meiner beruflichen Tätigkeit bei Aufbau und Verwaltung einer Universität hatte ich dort die Möglichkeit über einige Jahrzehnte viele Entwicklungsschritte, Veranstaltungen und Ereignisse fotografisch zu begleiten und zu dokumentieren.
Das fotografische Spektrum umfasste dabei Landschaften, Architektur oder Kunstwerke ebenso wie Menschen in ihrem Studien-, Forschungs- und Arbeitsalltag sowie bei Sport, Musik und Festveranstaltungen.
Ausgewählte Fotos wurden in der Pressearbeit, in Dokumentationsbänden und in Fotoausstellungen verwendet.
Mitglied der Freien Fotogruppe bin ich seit Anfang 2015. Vorher war ich mehr als zwei Jahrzehnte Mitglied im damaligen Fotoclub Bayreuth.
Arbeitsweise und Ausrüstung
Typisch für meine Personen- und Eventfotografie ist das Einfangen der jeweiligen Situation durch Auswahl von Standort und Blickwinkel – weniger typisch ist die bewusste Regieführung und Einflussnahme auf Ausdruck, Gestik oder Zusammenwirken in Gruppe und Umfeld.
Je nach Einsatzfeld verwende ich die üblichen Brennweiten vom leichten Weitwinkel bis mittlerem Telebereich ( 20 mm bis 200 mm bei Kleinbildvollformat).
Weit überwiegend arbeite ich wegen der höheren Lichtstärke und Bildqualität mit Festbrennweiten.